FKK steht für „Freikörperkultur“ und bezeichnet eine Bewegung oder einen Lebensstil, bei dem das Nacktsein in öffentlichen oder privaten Bereichen ohne Scham oder Tabus praktiziert wird. Die FKK-Bewegung fördert ein positives und naturverbundenes Verhältnis zum eigenen Körper und zur Nacktheit.
In FKK-Bereichen, wie speziellen Stränden, Campingplätzen oder Saunen, können Menschen nackt sein, ohne dass es als anstößig oder unangemessen empfunden wird. FKK-Anhänger schätzen oft die Freiheit und das Gefühl der Gleichheit, das mit dem Nacktsein einhergeht.
