Objektophilie bezeichnet eine sexuelle Neigung oder emotionale Anziehung zu unbelebten Objekten. Menschen mit Objektophilie empfinden eine starke emotionale und/oder sexuelle Bindung zu bestimmten Gegenständen, wie etwa Möbelstücken, Fahrzeugen oder alltäglichen Alltagsgegenständen. Diese Anziehung kann unterschiedliche Formen annehmen, von einer tiefen emotionalen Bindung bis hin zu körperlichen Handlungen oder sexuellen Fantasien, die sich auf das jeweilige Objekt beziehen.
Ein Beispiel könnte eine Person sein, die eine besondere Zuneigung zu einem bestimmten Auto oder Möbelstück entwickelt, welches sie als „lebendig“ und ansprechend empfindet. Die Bindung kann so stark sein, dass das Objekt einen Platz im Leben der Person einnimmt, der in vielerlei Hinsicht dem einer romantischen Beziehung ähnelt.
Es ist wichtig zu betonen, dass Objektophilie eine wenig verstandene und oft missverstandene Neigung ist. Menschen mit dieser Neigung suchen oft nach Akzeptanz und Verständnis für ihre Gefühle und Beziehungen zu diesen Objekten.
