Racheporno, auch als „Vergeltungsporno“ bekannt, bezeichnet die unbefugte Verbreitung von intimen oder sexuell expliziten Bildern oder Videos einer Person ohne deren Einwilligung, meist als Teil eines persönlichen Konflikts oder zur Bestrafung. Solche Inhalte werden oft von ehemaligen Partnern oder anderen Personen, die Zugang zu privaten Materialien hatten, veröffentlicht. Das Ziel ist häufig, der betroffenen Person Schaden zuzufügen, sei es durch Demütigung, Erpressung oder soziale Stigmatisierung.
Diese Form von Missbrauch ist rechtlich in vielen Ländern strafbar und wird als schwerwiegende Verletzung der Privatsphäre und des Persönlichkeitsrechts angesehen. Die betroffenen Personen erleben oft erhebliche emotionale und psychologische Belastungen. Der rechtliche Umgang mit Racheporno beinhaltet in vielen Rechtssystemen Strafen für die Täter und Unterstützung für die Opfer, um die Verbreitung solcher Inhalte zu verhindern und rechtliche Schritte einzuleiten.